COMPANION

Teamentwicklung

Mitarbeiter:innen begeistern und fördern

Was einzelne  Mitarbeiter:innen aus innerer Überzeugung tun, stärkt das Team sowie das Unternehmen – und verbreitet Freude.

Ein gemeinsames Team-Mindset sorgt dafür, dass die individuellen Stärken und Potentiale auf das gemeinsame Ziel ausgerichtet werden. Wir loten Maßnahmen aus, die Ihr Team noch besser zusammenwachsen und somit erfolgreicher werden lassen.

„Das Ganze ist mehr, als die Summe seiner Einzelteile“ – das gilt auch für erfolgreiche Teams.

Neben notwendigen Strukturen und Tools sind

  • zukunftsgerichtete Führung,
  • transparente Kommunikation,
  • ehrliche Wertschätzung sowie
  • Klarheit über Aufgaben und Ziele 
    entscheidende Faktoren für eine gute Zusammenarbeit unter Mitarbeiter:innen.

Die individuelle Einstellung jedes Mitglieds und der Zusammenhalt im Team sind gleichermaßen entscheidend dafür.
Im Team-Workshop erarbeitet jede:r Mitarbeiter:in zu relevanten Teamwerten eine Haltung.
Dafür nutzen wir nicht nur den rationalen Verstand, sondern auch das unbewusst arbeitende, emotionale Erfahrungsgedächtnis. Daraus resultiert eine starke innere Motivation, zur nachhaltigen Umsetzung dieses neu entwickelten Haltungsziels.

Auf Basis dieser individuellen Motto-Ziele entwickelt das Team ein gemeinsames Ziel, das von allen mitgetragen wird. Die gemeinsame Ausrichtung ermöglicht es den Mitgliedern, erfolgreich zusammenzuarbeiten und Projekte erfolgreich umzusetzen.

  • Verantwortung übernehmen
  • Gemeinsamer Team-Spirit wecken
  • Sinn der Arbeit entdecken
  • Begeisterung für Themen versprühen
  • Vertrauen in Führungskraft stärken

Und wie geht`s jetzt bitte weiter -

Learnings umsetzen - mit Leichtigkeit

Ein COMPANION Format

Fokus

Inhalt

Ziele

  • Dieses COMPANION Seminar Format ist eine Ergänzung und Vertiefung zu laufenden oder kürzlich absolvierte Fortbildungen –

  • zur nachhaltigen Umsetzung der gesteckten Ziele im Arbeitsalltag.
  • Welche Erkenntnisse aus der aktuellen / kürzlich abgeschlossenen Fortbildung konnte ich schon gut in meinem beruflichen Alltag umsetzen?
  • Was ist mein größtes Anliegen, das ich nachhaltig umsetzen möchte?
  • Womit möchte ich vom Wollen / Sollen ins tatsächliche Tun kommen?
  • Dieses „unter den Nägeln brennende“ Thema ist mein Ausgangspunkt für das
  • Stärkenorientierte Selbstmanagement-Training nach dem ZRM®:
  • Die Teilnehmer:innen erleben, dass „in die Gänge kommen“ nachhaltig möglich ist –mit Freude und Leichtigkeit.
  • Sie erlernen eine Selbstführungs-methode, mit der sie ihre innere Haltung, ihr Mindset, für ihre gewünschte Entwicklung / Veränderung erarbeiten.
  • Mit der ZRM® Methode können sie Learnings aus dem aktuellen oder vergangenen Training in die nachhaltige Umsetzung bringen.-
de_DEGerman