COMPANION

Veränderungsprozesse begleitet von Christian

Leadership

Mitarbeiter:innen wirksam führen

Wirksames Leadership baut darauf auf, sich selbst gut führen zu können. Gemeinsam arbeiten wir an Ihren Führungsqualitäten, um Ihre persönlichen Stärken für das Leiten von Teams auszubauen. Ergänzend unterstütze ich Sie dabei, gemeinsam mit Ihrem Team, Wege zu finden, damit Sie als inspirierende:r Leader:in wertgeschätzt werden.

Gehen Sie mit gutem Beispiel voran! Gute Führungskräfte werden von ihren Zukunftsvisionen angeleitet und behalten übergeordnete Ziele trotz ständiger Veränderung im Fokus. Dabei schaffen sie für ihre Teammitglieder einen motivierenden Rahmen, in dem sie sich bestmöglich entfalten können.

 Neben Fachkompetenzen sind eine Reihe von Fähigkeiten erforderlich. Zunächst erschließen wir in einem individuellen Setting Ihre persönlichen Ressourcen und Stärken. Daraus loten wir Ihr persönliches Leadership-Mindset aus. Es setzt sich aus Ihrem unbewusst arbeitenden, emotionalen Erfahrungsgedächtnis und dem rationalen Verstand zusammen. Durch das Zusammenwirken beider Systeme finden Sie eine klare Haltung und können Führungskompetenzen entwickeln:

  • Authentizität leben
  • Chancen suchen
  • Delegieren
  • Fairness leben
  • Vertrauen schaffen
  • Talente entdecken und fördern
  • Wertschätzung geben
  • Offene und klare Kommunikation
  • Gute Entscheidungen treffen

 

Companion Young Leadership - Führen mit Haltung

Ein Companion Format

Inhalt

  • Welche Erkenntnisse aus dem Führungskräftetraining 2022 konnte ich schon gut im Führungsalltag umsetzen – in der Führung von Mitarbeiter:innen und/oder in meiner Selbstführung?
  • Was ist mein größtes Anliegen, das ich nachhaltig umsetzen möchte?
    Dieses „unter den Nägeln brennende“ Thema ist der Ausgangspunkt für das Stärkenorientierte Selbstmanagement-Training:
  • Erfolgreiche Zielerreichung mit dem ZRM® (Zürcher Ressourcen Modell)

Ziele

  • Die Teilnehmer:innen erkennen, dass Führung eine attraktive Herausforderung ist, die sie mit Freude und Begeisterung, respektvoll und neugierig, angehen wollen.
  • Die Nachwuchsführungskräfte erlernen eine Selbstführungsmethode, mit der sie ihre innere Haltung, ihr Mindset, für ihr (künftiges) Leadership erarbeiten
  • Mit der ZRM® Methode können die High Potentials ihre Learnings aus dem vorjährigen Training in die nachhaltige Umsetzung bringen –
  • dadurch gehen sie nachhaltig gestärkt, gelassen und zuversichtlich in ihre Führungsfunktion.

Die Teilnehmer:innen erwerben

  • Kenntnisse über Führung und Selbstführung
  • Erkenntnisse über die emotionalen Aspekte ihrer Führungsaufgabe:
  • Durch die eigene Erfahrung mit nachhaltigem Selbstmanagement können sie ihre Mitarbeiter:innen mit deren emotionalen Anteilen respektvoll und wirksam unterstützen.

Na, gut angekommen im neuen Job?

STARK STARTEN MIT LEICHTIGKEIT

Ein Companion Format

Inhalt

Ein neuer Arbeitsplatz, ein neuer Arbeitgeber, ein neues Team, eine neue Unternehmenskultur: in den ersten Wochen und Monaten sind wir im neuen Job mit vielen neuen Eindrücken konfrontiert. Unsere Führungskraft und unser neues Team unterstützen uns tatkräftig dabei, dass wir uns bestmöglich zurechtfinden können.

Im Fokus stehen dabei meist operative Themen: Prozessabläufe, Strukturen, fachliche Informationen, neue Infrastruktur – kurz die „Hard Skills“. 

In diesem Training bekommen Sie die Möglichkeit, Ihre „Soft Skills“ zu trainieren, die Sie dabei unterstützen, sich gut durch die herausfordernden ersten Monate im neuen Unternehmen
zu navigieren.

In diesem Training entwickeln Sie Ihre starke innere Haltung, Ihr „Mindset“, das Ihnen immer mehr Leichtigkeit für die vielen Neuigkeiten ermöglicht, die der neue Job mit sich bringt. Das stärkenorientierte
Selbstmanagement nach dem Zürcher Ressourcen Modell ZRM® bietet Ihnen eine leichte und intuitive Möglichkeit für diese stärkende Einstellung.

Die Teilnehmer:innen erwerben

  • Die zwei Arten des Denkens:
    Das schnelle, instinktive und emotionale System 1 und das langsamere, Dinge durchdenkende und logischere System 2 (Daniel Kahneman)

  • Wie wir die beiden Systeme optimal für eine starke
    innere Haltung verbinden können, die auch funktioniert,
    wenn uns so viel Neues an unsere Grenzen bringt.

  • Souveränes und selbstbestimmtes Handeln mit immer
    mehr Leichtigkeit und Freude entwickeln – unterstützt
    durch ein Ressourcenfeuerwerk.

  • Strategien zum erfolgreichen Umsetzen des Gelernten
    im Alltag

     

  • Vom Sollen zum Wollen zum Tun!



de_DEGerman